Familienportrait
Eine Auseinandersetzung der anderen Art mit der Blutlinie.
Dieses Fotoprojekt revolutioniert die traditionelle Darstellung von Familienportraits. Im Rahmen meines Bachelorabschlusses untersuchte ich die Blutlinie meiner Familie künstlerisch und wissenschaftlich. So entstand eine visuelle Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Im Gegensatz zu der Flut an digitalen Bildern bieten diese handgefertigten Fotogramme einen greifbaren und einzigartigen Kontrast. Gerade in Zeiten digitaler Reproduzierbarkeit ist diese analoge Herangehensweise selten. Sie verkörpert Tiefe und Einzigartigkeit.
Der Prozess hinter den Bildern
- Jedes Bild entstand durch einen intensiven, handwerklichen Prozess, der wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Sensibilität vereint. Zuerst wird das Blut der Probanden in eine Trägerflüssigkeit injiziert. Diese Mischung wird anschließend auf hochwertigem Barytpapier ausbelichtet. Dieses spezielle Fotopapier ermöglicht eine präzise Darstellung der Details und sorgt für langlebige Qualität.
Alternativ kann die Trägerflüssigkeit und das Blut der Porträtierten auf 4x5“ Planfilm aufgetragen werden. Nachdem dieser analog entwickelt wurde, lässt sich dieser auf Barytpapier ausbelichten oder digitalisieren. Dieser Ansatz kehrte die Farben um und verlieh den Bildern eine neue abstrakte Dimension, was Strukturen intensiver hervorhob.
Dieses Projekt ist nicht nur eine Hommage an meine Familie, es reflektiert auch darüber, was Fotografie in ihrer reinsten Form leistet: bewahren, interpretieren und transformieren.